-->
Posts mit dem Label design werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label design werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, November 24, 2008

EINGECHECKT


designerdock-10397, originally uploaded by .


Langsam aber sicher geht die Jobsuche in die heise Schlussphase. Nachdem das Online Portfolio quasi fertig ist und die ersten PDFs bald raus gehen war ich letzte Woche auf ein Kennenlern-Gespräch bei Designerdock in München.




designerdock-10395, originally uploaded by .


Da es sich hierbei um eine auf "Kreative" spezialisierte Personalvermittlung und nicht um eine Agentur mit ausgeschriebener Stelle handelt kann ich noch keine konkreten Aussagen machen. Als mögliche Einsatzziele gab ich Zürich, Stuttgart, München und Berlin an. Da die Städte aber untereinander in Konkurrenz stehen (die dortigen Designerdock-Büros sind nur über ein Franchise verbunden) und ich natürlich weiterhin auch selbst Büros anschreibe sind sie schon mächtig unter Druck. Auch deshalb bin ich sehr zuversichtlich, dass mir Designerdock bald das ein oder andere Angebot vorlegen wird. Man darf gespannt sein!


Read More...

2 Kommentare:

Montag, Oktober 20, 2008

PORTFOLIO V2.1


IMG_5936, originally uploaded by .


Da es schon lange keine neuen Berichte mehr gab und sich die wenigsten was darunter vorstellen können, wenn ich sage dass ich derzeit mein Portfolio mache, berichte ich jetzt aus meinem Alltag.

Letzte Woche hab ich die noch nicht fotografierten Arbeiten abgelichtet. Gar nicht so einfach, wenn man kein Studio und kein Equipment zur Hand hat. Hab mir dann mit nem Fotokarton und drei Styropor-Platten einen Fototisch gebaut und dank der DSLR des Ex-Freundes meiner Mutter wurden die Bilder auch mit der Schreibtischlampe ganz gut. Aber das dauert echt ewig, man muss auch erst mal Testbilder aller Projekte machen, die am Rechner beurteilen und dann aus unterschiedlichsten Winkeln / Perspektiven jede Menge Fotos schießen.

Mehr Bilder von meinen Arbeiten und hoffentlich viele Berichte von Vorstellungsgeprächen in interessanten Städten bald in meinem Online-Portfolio unter beihofer[dot]com.

Read More...

0 Kommentare:

Montag, März 10, 2008

DESIGNPARCOURS MÜNCHEN


Mmmmhh... beer!, originally uploaded by Pianoman75.


Ein eher ruhiger Besuch in der bayerischen Landeshauptstadt. American Apparell, Café Jasmin, Favoritbar, Registratur, Pinakothek, Café King, Designparcours, Soda, Platzhirsch und zurück. Gutes Gespräch mit Mr. X gehabt, das letzte Buch verschenkt und gut gefeiert aber den Designparcours hätten wir uns eigentlich sparen können.

Read More...

0 Kommentare:

Sonntag, April 22, 2007

MILAN DESIGN WEEK


milano_1548, originally uploaded by .


Im siebten Semester hab ich es jetzt auch endlich mal auf die Mailänder Möbelmesse, oder wie man heute sagt die Milan Design Week geschafft. Da ich ja nicht die geringste Ahnung hatte was mich dort erwartet bin ich erst mal mit Ron über das Messegelände geschlendert.






milano_1546, originally uploaded by .


Der Salon Satelite, ein kleiner Teil des Messegeländes, in dem nur Studenten ausstellen und der keinen Eintritt kostet ist eigentlich ganz cool. Die Sachen sind zwar nicht immer ganz so fresh wie die Studenten einen glauben machen wollen, aber es schon richtig nettes Zeug dabei.




milano_1541, originally uploaded by .


Diese beiden Bilder stammen zum Beispiel vom Stand von Smansk. Überall waren Flyer an die Wand getackert und nach Überwindung der anfänglichen Skepsis konnte man sich diese von der Wand reissen.




milano_1560, originally uploaded by .


Der Rest des Messegeländes war dagegen ein echter Reinfall. Jede Menge wirklich hässliche Möbel und einfallslose Messestände, die überall gleich aussahen. Dieses Bespiel war noch ein echtes Highlight. Also nichts wie in die Stadt, wo wir die Showrooms unsicher machen wollten.




milano_1650, originally uploaded by .


Dank unseren beiden Italienerinnen fanden wir dann auch sofort die Zona Tortona. Der Stadteil liegt etwas ausserhalb und ist somit weit genug von allen Hochglanz-Shops großer namhafter Hersteller entfernt. Richtig cooler, hipper Scheiss.




milano_1581, originally uploaded by .


Wir blieben bis zur Abfahrt des Buses in der Zona Tortona, wollten aber wegen der verschwendeten Zeit auf dem Messegelände unbedingt den nächsten Tag auch dort verbringen.




milano_1633, originally uploaded by .


Um ehrlich zu sein, weiss ich gar nicht um was es auf vielen Ständen ging. Im Vordergrund schien meist die Andersartigkeit zu stehen. Helsinki Hotel zum Beispiel hatte eine Hütte aus Europaletten gebaut und mit sehr einfachen Mitteln geschmückt.




milano_1634, originally uploaded by .


Zuerst dachte ich irgendwie es handelt sich um eine Hochschule, da es sich um eine große Gruppe zu handeln schien (sehr unterschiedliche Sachen, die nicht wirklich zusammen passten). Dann fielen mir die vergleichsweise sehr aufwendig bestickten Handtücher auf, die überall lagen (nicht abgebildet).




milano_1635, originally uploaded by .


Meine aktuellste Version ist, dass es sich wahrscheinlich um die Kacheln dieser Schlaf- und Badelandschaft handeln muss. Auf alle Fließen sind braune Haare lackiert. Das scheint mir doch sehr innovativ, wenn auch wenig attraktiv. Passt irgendwie!




milano_1611, originally uploaded by .


Es gab ne Menge coole Sachen zu entdecken. Zum Beispiel diesen Wecker, der aussieht wie eine (Zeit-)Bombe und der den Namen "jihad" trägt. Mehr Bilder von der Zona Tortona, den Möbeln, Conceptcars, anderen toten oder lebenden Attraktoren und natürlich von Mailand gibt's bei Flickr


Read More...

0 Kommentare:

Dienstag, November 14, 2006

ONE WEEK OF ART WORKS

Read More...

0 Kommentare:

Donnerstag, November 09, 2006

LOGO DESIGN


Bradesco ist eine brasilianische Bank die in Rio Sul an fast jeder Straßenecke eine Filiale hat. Die Bildmarke zeigt eine Art Baum und ist an sich eher unspektakulär. Fügt man jedoch ein weiteres Element hinzu ergibt sich zwangsläufig ein ganz anderer Sinn, der wohl kaum beabsichtigt sein kann.


Auch wenn dieses Beispiel nicht ganz so peinlich wie manche Logos bei den Phallic Logo Awards ist zeigt es doch wie sorgfältig man seine Arbeit auf mögliche Fehlinterpretationen prüfen sollte.

Wer noch mehr über Logos lesen will für den hab ich noch zwei weitere Links. Bei Fontshop gibt's einen typografischen Vergleich der bekanntesten Web2.0 Logos und wer denkt, dass er diese eh schon auswendig kennt kann dies bei GuessTheLogo spielerisch beweißen.

Read More...

1 Kommentare:

Sonntag, Oktober 22, 2006

GESTUAL

Scheinbar gibt es Leute die den letzten Eintrag arrogant fanden. Zeit ein bißchen Design zu zeigen. Ich tu das nicht um mich als "tollen Gestalter" darzustellen sondern um ein realistisches Bild von Schule und Studenten zu vermitteln. Aber bildet euch selbst eine Meinung! Vier meiner Doppelseiten und die Arbeit meiner Projektpartner (das Inhaltsverzeichnis und eine neue Variante meines dreiseitigen Interviews). Es ist zwar erst der erste Schritt, bisher wurde nur gezeichnet, aber wir hatten immerhin über zwei Wochen Zeit dafür und in weniger als zwei Wochen ist Endpräsentation!













Read More...

2 Kommentare:

Dienstag, Oktober 10, 2006

BRASILIAN STREETART


Rund um die Lagoa gibt's einige ganz nette Graffities einer Carioca Crew (der Name ist mir leider im Moment entfallen). Einer der Jungs hat mit Robin zusammen an der ESDI studiert, ein anderer ist ein Arbeitskollege von Kai.


Ihre Werke findet man überall hier, auf Abwasser-Rohren, Stromkästen, Ampeln, Häuser-Fassaden, Blumenkästen, Verkehrsschilder oder Straßenbegrenzungen. Der Stil kommt mir irgendwie bekannt vor, kann's aber nicht so richtig zuordnen.


Der Wochenend-Trip auf die Ilha Grande musste leider wegen Dauerregen abgesagt werden weshalb ich das Wochenende arbeitend verbracht habe. Ich kam wirklich gut voran, aber habe noch nicht entschieden, ob ich diesen Blog neu gestalten oder lieber auf Wordpress und meinen eigenen Server umsteigen soll. Mehr dazu ein ander mal!

Read More...

0 Kommentare:

Freitag, Oktober 06, 2006

BETABLOGGER


Da sich Brasilien derzeit noch immer nicht von seiner sonnigsten Seite zeigt hatte ich die letzten zwei Tage jede Menge Zeit ein Paar Änderungen an meinem Blog vorzunehmen. Im Vordergrund stand - wie bei Gmuendern üblich - die Funktion. Die Gestaltung hinkt noch ein bißchen hinterher wird aber asap geändert. Neben der Integration von Videos und Delicious-Links auf meinem Blog gab es auch aufwändigere Änderungen, die einen Wechsel zur neuen Beta-Version und stundenlanges html-Gefrickel verlangten (die neue grafische Benutzeroberfläche erlaubt viel zu wenig Änderungen).

Neu auf diesem Blog ist zum Beispiel die Label-Funktion. Labels sind Stichworte, die den einzelnen Posts zugeordnet werden und alles Kategorisieren. Sucht der Leser zum Beispiel einen Artikel über ein Konzert oder will er einfach eine Liste aller Konzerte, braucht er jetzt nur noch auf das entsprechende Label zu klicken und bekommt alle Berichte über von mir besuchte Konzerte. Am Ende der Navigationsspalte (rechts) befindet sich aus diesem Grund eine Liste aller von mir vegebener Labels.

Die Gliederung des Archivs ist auch neu. Durch einen Klick auf die kleinen Dreiecke vor den Monatszahlen erscheint jetzt eine Liste aller Posts in diesem Zeitraum. Wer alle Einträge eines Monats lesen will klickt wie bisher einfach auf die gewünschte Monatszahl! Die graue Ziffer hinter den Labels und Monaten gibt die jeweilige Anzahl bzw die Häufigkeit an. Generell gilt: Feedback ist erwünscht; auch bezüglich der neuen Funktionen!

Nachdem ich jetzt schon zwei Monate hier bin und die Stadt nicht ein einziges Mal verlassen hab (selbst Prainha liegt noch in Rio) gönn ich mir ab morgen einen Wochenend-Kurzurlaub. Zeit mit dem Surfen anzufangen und die erste Insel zu erkunden. Bilder und Reiseberichte gibt's dann ab Dienstag.

Read More...

0 Kommentare: