
Bradesco ist eine brasilianische Bank die in Rio Sul an fast jeder Straßenecke eine Filiale hat. Die Bildmarke zeigt eine Art Baum und ist an sich eher unspektakulär. Fügt man jedoch ein weiteres Element hinzu ergibt sich zwangsläufig ein ganz anderer Sinn, der wohl kaum beabsichtigt sein kann.

Auch wenn dieses Beispiel nicht ganz so peinlich wie manche Logos bei den Phallic Logo Awards ist zeigt es doch wie sorgfältig man seine Arbeit auf mögliche Fehlinterpretationen prüfen sollte.
Wer noch mehr über Logos lesen will für den hab ich noch zwei weitere Links. Bei Fontshop gibt's einen typografischen Vergleich der bekanntesten Web2.0 Logos und wer denkt, dass er diese eh schon auswendig kennt kann dies bei GuessTheLogo spielerisch beweißen.
Read More...
Summary only...
Scheinbar gibt es Leute die den letzten Eintrag arrogant fanden. Zeit ein bißchen Design zu zeigen. Ich tu das nicht um mich als "tollen Gestalter" darzustellen sondern um ein realistisches Bild von Schule und Studenten zu vermitteln. Aber bildet euch selbst eine Meinung! Vier meiner Doppelseiten und die Arbeit meiner Projektpartner (das Inhaltsverzeichnis und eine neue Variante meines dreiseitigen Interviews). Es ist zwar erst der erste Schritt, bisher wurde nur gezeichnet, aber wir hatten immerhin über zwei Wochen Zeit dafür und in weniger als zwei Wochen ist Endpräsentation!






Read More...
Summary only...

Rund um die Lagoa gibt's einige ganz nette Graffities einer Carioca Crew (der Name ist mir leider im Moment entfallen). Einer der Jungs hat mit Robin zusammen an der ESDI studiert, ein anderer ist ein Arbeitskollege von Kai.

Ihre Werke findet man überall hier, auf Abwasser-Rohren, Stromkästen, Ampeln, Häuser-Fassaden, Blumenkästen, Verkehrsschilder oder Straßenbegrenzungen. Der Stil kommt mir irgendwie bekannt vor, kann's aber nicht so richtig zuordnen.

Der Wochenend-Trip auf die Ilha Grande musste leider wegen Dauerregen abgesagt werden weshalb ich das Wochenende arbeitend verbracht habe. Ich kam wirklich gut voran, aber habe noch nicht entschieden, ob ich diesen Blog neu gestalten oder lieber auf Wordpress und meinen eigenen Server umsteigen soll. Mehr dazu ein ander mal!
Read More...
Summary only...

Da sich Brasilien derzeit noch immer nicht von seiner sonnigsten Seite zeigt hatte ich die letzten zwei Tage jede Menge Zeit ein Paar Änderungen an meinem Blog vorzunehmen. Im Vordergrund stand - wie bei Gmuendern üblich - die Funktion. Die Gestaltung hinkt noch ein bißchen hinterher wird aber asap geändert. Neben der Integration von Videos und Delicious-Links auf meinem Blog gab es auch aufwändigere Änderungen, die einen Wechsel zur neuen Beta-Version und stundenlanges html-Gefrickel verlangten (die neue grafische Benutzeroberfläche erlaubt viel zu wenig Änderungen).
Neu auf diesem Blog ist zum Beispiel die Label-Funktion. Labels sind Stichworte, die den einzelnen Posts zugeordnet werden und alles Kategorisieren. Sucht der Leser zum Beispiel einen Artikel über ein Konzert oder will er einfach eine Liste aller Konzerte, braucht er jetzt nur noch auf das entsprechende Label zu klicken und bekommt alle Berichte über von mir besuchte Konzerte. Am Ende der Navigationsspalte (rechts) befindet sich aus diesem Grund eine Liste aller von mir vegebener Labels.
Die Gliederung des Archivs ist auch neu. Durch einen Klick auf die kleinen Dreiecke vor den Monatszahlen erscheint jetzt eine Liste aller Posts in diesem Zeitraum. Wer alle Einträge eines Monats lesen will klickt wie bisher einfach auf die gewünschte Monatszahl! Die graue Ziffer hinter den Labels und Monaten gibt die jeweilige Anzahl bzw die Häufigkeit an. Generell gilt: Feedback ist erwünscht; auch bezüglich der neuen Funktionen!
Nachdem ich jetzt schon zwei Monate hier bin und die Stadt nicht ein einziges Mal verlassen hab (selbst Prainha liegt noch in Rio) gönn ich mir ab morgen einen Wochenend-Kurzurlaub. Zeit mit dem Surfen anzufangen und die erste Insel zu erkunden. Bilder und Reiseberichte gibt's dann ab Dienstag.
Read More...
Summary only...
2 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen